Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Informationen zum Freistaat Bayern, Politikthemen.

Bayern spielt bei Wissenschaft und Forschung in Europa ganz vorne mit.

1. Bayerns Hochschulen starten ins Wintersemester: Große Attraktivität und stabiler Höchstwert bei Studierenden trotz reduzierten Abiturjahrgangs / Rekord-Investitionen und neue Studiengänge mit Zukunftsthemen / Meilensteine im Bereich Hochschulbau für modernste Infrastruktur / Spitzenpositionen bayerischer Hochschulen im internationalen Wettbewerb – beste Universitäten in der Europäischen Union 

2. Bayern nimmt Verantwortung für europäische KI-Souveränität wahr: „Blue Swan“ mit umfassendem Konzept im EU-Wettbewerb für AI Gigafactory / Freistaat mit Hightech Agenda strategischer Vorreiter / Schweinfurt als Standort mit hervorragenden Bedingungen / Industrie, Wissenschaft und Verwaltung als Ankerkunden / Gründung der Blue Swan Service GmbH als gewerbliche Trägerin 

3. Bayern stärkt Führungsrolle in der Quantenforschung: neue, schlagkräftige Struktur für Munich Quantum Valley / Ziel: Quantencomputer „made in Bavaria“ / gGmbH als Koordinationsstelle und Systemhaus des bayerischen Quantenökosystems

4. Start-up Ökosystem in Bayern / Bavarian Mut statt German Angst zahlt sich aus: Das Gründerland Bayern ist in Deutschland und Europa spitze / Gründer können sich weiter auf die Staatsregierung verlassen

5. Anpassung Landesförderprogramm Ganztagsausbau 

 

Zum Bericht aus der Kabinettssitzung

 

Zur Pressekonferenz

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de auf YouTube

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de in Gebärdensprache 

 

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz

Jetzt aktivieren
Play Button
Video 00:50:22
Icon Einstellungen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen
Videomaske

„Connecting Bavaria – Bayerischer Digital-Dialog“

Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informierten Finanzminister Albert Füracker, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung Philipp Amthor und Digitalminister Dr. Fabian Mehring im Rahmen einer Pressekonferenz.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern geht als Vorbild voran. Wir haben alle Möglichkeiten zur Digitalisierung der Verwaltung. Das schafft Vereinfachung für die Bürgerinnen und Bürger und Arbeitsplätze für die Wirtschaft. Der Freistaat steht bereit für eine bundesweite Flächendigitalisierung nach bayerischem Vorbild. Wir haben 2018 das erste Digitalministerium in Deutschland geschaffen. Bayern verfügt bereits jetzt über wesentliche IT-Produkte und Erfahrungen. Die Benchmark muss die stärkste Lösung sein – und nicht die schwächste Verwaltung. Wir wollen unsere Projekte zu bundesweiten Digital-Lösungen weiterentwickeln. Außerdem sollen Produkte des Bundes für digitale Behördengänge bei uns in Modellregionen pilotiert werden. Für Startups gilt: mehr Speed und weniger Bürokratie mit der Einführung einer Schnellgründung. Danke an Digitalstaatssekretär Philipp Amthor, Finanzminister Albert Füracker, Digitalminister Fabian Mehring und allen Teilnehmern für den guten Austausch. Wir machen bei der Digitalisierung noch mehr Tempo!“

Zur Pressekonferenz  Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de auf YouTube

Bild

Bayerischer Sportpreis 2025

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist Sportland: Wir gewinnen viele Medaillen im Spitzensport und bewegen Millionen Menschen ehrenamtlich im Verein. Sport hält fit und tut einfach gut. Deshalb fördern wir als Freistaat den Sport, haben die Förderung der Vereinspauschale verdoppelt und machen ein eigenes Sportgesetz. Die Krönung wären jetzt Olympische und Paralympische Spiele wieder in München. Es gibt keine bessere Motivation als Olympia – das hat auch der Sportpreis heute wieder gezeigt. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch: Biathletin Franziska Preuß, Boxerin Tina Rupprecht, Schiedsrichter Felix Brych, Tennis-Newcomer Justin Engel, Rollstuhlrugbyspieler Moritz Brückner, die Fußballerinnen FC Bayern Frauen, der Bayerische Landes-Sportverband und natürlich Ehrenpreisträger Karl-Heinz Rummenigge. Bayern ist stolz auf Eure Leistungen!“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (rechts) und Finanzminister Albert Füracker (links) beim Festakt anlässlich 175 Jahre Enthüllung der Bavaria auf der Theresienwiese in München.
Finanzminister Dr. Albert Füracker (links) und Ministerpräsident ...
Bild

175 Jahre Enthüllung der Bavaria

Am 8. Oktober 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Finanzminister Albert Füracker am Festakt anlässlich 175 Jahre Enthüllung der Bavaria auf der Theresienwiese in München teilgenommen.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bavaria ist die Schutzpatronin Bayerns. Heute vor 175 Jahren wurde sie enthüllt. Seitdem thront sie als Symbol der Freiheit und der Einigkeit über der Theresienwiese in München und über ganz Bayern. Die Bavaria ist eine Ikone und Symbolgestalt: Sie steht mit Eichenkranz, Schwert und Löwe für Ruhm, Kraft und Ehre. Technisch ist der größte Bronzeguss der Welt eine Meisterleistung: 87 Tonnen schwer und fast 19 Meter hoch. Fast 20.000 Besucher steigen ihr jedes Jahr ‚zu Kopf‘ und 6,5 Millionen Besucher haben allein beim Oktoberfestes 2025 zu ihren Füßen gefeiert. Bayern ist Zukunft und Aufbruch, aber auch Tradition. Fahnen, Trachten und Schützen geben uns Identität und prägen das Bild Bayerns in der Welt. Liebe Bavaria, Happy Birthday!“

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Bild

Eröffnung der Attenkofer Medien-Akademie in Straubing

Am 9. Oktober 2025 hat Medienminister Dr. Florian Herrmann an der Eröffnung der Attenkofer Medien-Akademie in Straubing teilgenommen.

Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Die von der Stiftung Attenkofer der Verlegerfamilie Balle gegründete Akademie ist ein neuer Lernort für Medienbildung und Demokratieverständnis. Sie vermittelt durch Workshops, Schreibwerkstätten und Diskussionsrunden eine vertiefte Medienkompetenz. Eine interaktive Dokuschau zeigt die Geschichte der Mediengruppe Attenkofer und gibt zeitgeschichtliche Einblicke. Ein starker Beitrag zur Medien- und Demokratiebildung. Herzlicher Dank an die Familie Balle und die Verlagsgruppe Attenkofer für ihr großes Engagement und die Realisierung dieses wichtigen Bildungsprojekts!“

Olympiabewerbung München

Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025

Der Freistaat Bayern unterstützt die Bewerbung Münchens für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab 2036. 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Olympischen Spiele in München wären eine große Chance für ganz Bayern. Wir können Großveranstaltungen, wir können Nachhaltigkeit und wir sind weltweit beliebt. Olympia bringt München bei der Infrastruktur voran, schafft Wohnraum und einen unvergesslichen Spirit gerade für Kinder und Jugendliche im Sport.“

Weitere Informationen zur Olympiabewerbung München finden Sie unter Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de www.bayern.de/olympia

Die wichtigsten Infos zum Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 in München finden Sie Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de hier.

Bayern in Zahlen

Bayern in